Gemeindedienst der EKM, Zinzendorfplatz 3 | „Alte Apotheke“, 99192 Neudietendorf 0361 51800 325
  • STARTSEITE
  • Mitwirken
    • Warum ehrenamtlich tätig werden?
    • Geistlich motiviert im Ehrenamt
    • Ehrenämter kennenlernen - Wo kann ich mich engagieren?
      • Diakonie und Soziales
      • Gottesdienst
      • Gemeindeleben mit Kindern & Jugendlichen
      • Gemeindeleben mit Erwachsenen & Senioren
      • Kulturelles
      • Kirchengebäude / -geschichte
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Ökumene
      • Erprobungsräume
    • Beginnen Sie jetzt!
    • Wen kann ich ansprechen?
  • Themen im Ehrenamt
    • Ehrenamtliche gewinnen
    • Ehrenamtliche begleiten
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Fortbildungen
    • Rechtliches
  • Anregungen
    • Gesicht zeigen!
    • Tipps
    • Arbeitshilfen
  • Kontakt und Service
    • Nachrichten
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Tageslosung
    • Gemeindesuche

Tipps

privat
meeting-2012584 1920
Modul 5.2 | Foto: EKM

01.07.2024

Digitale Lernplattform für Ehrenamtliche

Die Plattform www.ehrenamt-ev.de ist ein wertvolles Angebot für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder dies in Zukunft tun möchten.

Weiterlesen

HaupsacheEhrenamt-Logo-Sprechblase | Foto: Thüringer Ehrenamtsstiftung

22.11.2023

Hauptsache Ehrenamt

Ehrenamtliche zu gewinnen und sie wertschätzend zu begleiten, hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert: Viele Engagierte wünschen sich ein passgenaues Mitmachen, das ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Sie möchten gemeinsam etwas bewegen, ernst genommen und anerkannt werden, aber sich selten langfristig an eine Gruppe oder Organisation binden.

Weiterlesen

2022-07-28 13 46 51-midi Toolbox | Foto: midi

28.07.2022

Gremienspiritualität - Wie geht das?

Die „Toolbox Gremienspiritualität“ will kirchlichen Gremien helfen, inmitten ihres Planens und Handelns Freiräume für das Reden Gottes zu finden.

Weiterlesen

Mentoring | Foto: bart-larue, unsplash

31.03.2022

Ehrenamt in der Zukunft

Diese drei Studien analysieren Trends und mögliche Entwicklungen von freiwilligem Engagement in der Zukunft. Progonosen und Zukunftsszenarien zeigen unter anderem, wie zivilgesellschaftliches Engagement im Jahr 2031 aussehen kann. Der Blick lohnt sich.

Weiterlesen

211126-Arbeitshilfe Corona | Foto: ZGE

26.11.2021

Arbeitshilfe "Wie geht es weiter mit und nach Corona?"

Die Arbeitshilfe vom Zentrum Gemeindeentwicklung und Ehrenamt unterstützt, Zwischenbilanz zu ziehen und soweit es geht nach vorne zu blicken. Sie lädt ein, miteinander über die guten und die schweren Erfahrungen der letzten Monate zu sprechen.

Weiterlesen

210322-GKR Handbuch | Foto: Kirchenkreis Egeln

22.03.2021

Handbuch für Gemeindekirchenrat

Ein Beispiel aus dem Kirchenkreis Egeln zeigt, wie nützlich ein Handbuch für die Gemeindekirchenratsarbeit ist. Die Inhalte sind übersichtlich gegliedert und bieten alle notwendigen Informationen gut gebündelt.

Weiterlesen

210211-Vielen Dank Front | Foto: EKM

11.02.2021

Danke an Ehrenamtliche

Es ist immer eine gute Zeit, seine Dankbarkeit, Wertschätzung und Anerkennung zu zeigen. Wieso nicht mal mit einer kleinen Postkarte? Tut nicht weh, kostet nichts.

Weiterlesen

tablet-690032 1920 | Foto: Foto von pexels.com

14.12.2020

Handwerkszeug für die digitale Arbeit

Die Online-Welt bietet unheimlich viele Möglichkeiten, unsere Öffentlichkeits- oder auch Zusammenarbeit einfacher, schöner und spielerischer zu gestalten. Der Webzeugkoffer ist ein Werkzeugkoffer, der prall gefüllt ist mit Tipps, Erfahrungen und Möglichkeiten wie digitale Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit noch leichter von der Hand gehen.

Weiterlesen

pexels-fauxels-3184428 | Foto: Foto von pexels.com

14.12.2020

innovatio Sozialpreis zeichnet Sie aus

Ab sofort können sich Projektträger um den Sozialpreis innovatio 2021 bewerben. Ausgezeichnet werden Initiativen, die benachteiligten Menschen neue Perspektiven eröffnen, die sich für andere stark machen oder mit Kreativität und Mut nach sozialen Lösungen suchen.

Weiterlesen

Entdeckerkurs | Foto: EKM

23.10.2020

EntdeckerInnen Kurs - Neues wagen in Kirche und Gesellschaft

Ein Kurs für Menschen, die neue Aufbrüche wagen (wollen) und dafür Mut, Inspiration und Austausch suchen. Die EInheiten dienen zur Selbstdurchführung und sind für Menschen mit einer „heiligen“ Unruhe.

Weiterlesen


Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Gesicht zeigen!
  • Tipps
  • Arbeitshilfen

TAGESLOSUNG - 16.05.2025

Ich will hoffen auf den HERRN, der sein Antlitz verborgen hat vor dem Hause Jakob.
Jesaja 8,17


Sie sind doch Israel, das von Gott erwählte Volk. Ihnen gehört das Vorrecht, Kinder Gottes zu sein. Ihnen offenbarte er seine Herrlichkeit. Mit ihnen hat er wiederholt seinen Bund geschlossen. Ihnen hat er sein Gesetz gegeben und die Ordnungen für den Opferdienst zu seiner Verehrung. Ihnen hat er das künftige Heil versprochen.
Römer 9,4

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com